Europa

Europa ist der Name eines der größten Monde des Planeten Jupiter. Er gehört zu den vier größten Monden, die von Galileo Galilei im 17. Jahrhundert entdeckt wurden, und wird als Galileischer Mond bezeichnet. Europa zeichnet sich durch seine glatte, eisige Oberfläche aus, die von zahlreichen feinen Rissen durchzogen ist. Es wird angenommen, dass sich unter dieser Eisschicht ein globaler Ozean aus flüssigem Wasser befindet, was Europa zu einem potenziellen Kandidaten für die Suche nach extraterrestrischem Leben macht. Die wissenschaftlichen Untersuchungen von Europa konzentrieren sich auf seine geologischen Merkmale, die Chemie seiner Eisoberfläche und die möglichen Bedingungen im darunterliegenden Ozean. Die Erforschung dieses Mondes ist von großer Bedeutung für die Astrobiologie und das Verständnis der Bedingungen, die Leben im Universum ermöglichen könnten.